Autorenhinweise

Veröffentlichung

Angenommene Abstracts werden direkt im Online Programm kurz vor der Tagung veröffentlicht. Darüber hinaus werden die Beiträge bei German Medical Science publiziert.

Ihr Ansprechpartner
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Stefan Regge
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
Telefon +49 3641 31 16-161
Telefax +49 3641 31 16-243
abstract(at)conventus.de
www.conventus.de

Hinweise zu den Präsentationen

Technische Vorgaben 
Für Ihre Präsentation sind PDF-, und PowerPoint-Präsentationen (Office 2021) im Format 16:9 zugelassen. Bitte nutzen Sie für Video- oder Audiodateien Standardformate (avi, wmv, mpg) und bringen diese als separate Datei mit zur Vortragsannahme. Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Videosequenzen, dass der zum Abspielen erforderliche CODEC mitgeliefert wird.

Geben Sie bitte Ihren Vortrag rechtzeitig am Vortag, spätestens aber 2 Stunden vor Ihrer Vortragszeit in der Vortragsannahme ab. Bitte nutzen Sie zur Abgabe Ihrer Präsentation Medien mit USB-Anschluss. Sollten Sie einen USB-Stick als Speichermedium nutzen, schützen Sie diesen bitte nicht mit Software.

Es besteht die Möglichkeit, die Präsentation zu testen und ggf. noch zu bearbeiten. Im Vortragssaal finden Sie ein Pult mit Laptop, eine Fernbedienung für Ihre Präsentation, sowie einen Laserpointer. Bei der Verwendung nicht-digitaler Medien bitten wir in jedem Fall um Rücksprache.

Namensanzeige in Projektion
Ihr Name wird digital zu Beginn des Vortrages eingeblendet. Bitte planen Sie entsprechend Platz in Ihrer Präsentation ein (ca. 1/10 der Höhe am oberen Rand). Unten rechts im Bild wird die Uhrzeit eingeblendet.

Redezeiten
Bitte bereiten Sie Ihren Beitrag so vor, dass die hierfür vorgesehenen Zeiten eingehalten werden. Die Vorsitzenden sind aufgefordert Überziehungen zu vermeiden. Freie Vorträge haben eine Redezeit von 12 Minuten (+ 3 Minuten Diskussion/Wechsel)

Offenlegung von Interessenkonflikten
In Anlehnung an internationale Standards zur notwendigen Transparenz möglicher Interessenkonflikte (COI) ist es erforderlich, dass Sie Ihre geschäftlichen, persönlichen und/oder materiellen Beziehungen zu Industrieunternehmen, Consulting-Unternehmen oder Kostenträgern bzw. Trägern von medizinischen Einrichtungen im Rahmen Ihres Engagements offenzulegen.

Für einen Vortrag stellen Sie bitte Ihrer Präsentation die entsprechende Erklärung mit einer separaten Folie voran!

Zwei Vorlagen finden Sie hier!

Poster
Bitte bereiten Sie Ihr Poster im Format A0 im Hochformat vor. Posterwände und Befestigungsmaterial stehen vor Ort zur Verfügung.  

Postersession
Am Donnerstag, den 20. März finden die geführten Postersitzungen in zwei Postersessions statt:

•    Postersession I:  10:45-11:30 Uhr (gerade Zahlen)
•    Postersession II: 15:00-15:45 Uhr (ungerade Zahlen)

Wir bitten Sie zu dieser Zeit an Ihrem Poster für Fragen zur Verfügung zu stehen.

Publikation der DGA-Tagungsbeiträge

Optional gibt es die zusätzliche Möglichkeit, die Tagungsbeiträge kostenlos als englisch- und/oder deutschsprachigen Kurzbeitrag („short report“, früher „Langfassung“) bei GMS ZAUD zu publizieren. Die Manuskripte müssen bis zum 15.04. online über das MOPS-System eingereicht werden.  Eine Anleitung finden Sie hier > Anleitung

Eine Vorlage für die Manuskripterstellung finden sie hier > Dokumentenvorlage